Lasius emarginatus – Kolonie mit Königin und Arbeiterinnen
Ähnlich wie Lasius niger, aber aggressiver, sehr territorial, mit einer doppelten schwarzen und orangen Färbung. Einfach zu züchten, bildet große Kolonien.
Beschreibung
Fourmiculture Charta für unsere Ameisen Lasius emarginatus:
1. Genehmigte Einrichtung des Veterinärdienstes und der Präfektur, im Besitz der Fähigkeitsbescheinigung für den Verkauf von Ameisen (Beschluss Nr. 2016195-0002 der Abteilungsdirektion für Bevölkerungsschutz),
2 . Leitfaden für den perfekten Ameisenhalter und bereitgestelltes Gesundheitsblatt,
3. Ameisen garantiert ohne Milben oder Parasiten,
4. Nachgewiesene Gesundheit durch das Legen der Königin und das Vorhandensein von Brut während des Transports,
5. Kein „Boost“ (Zugabe von Brut oder externen Arbeitskräften, um die Völker schneller zu verkaufen),
6. Garantierte Lieferung in gutem Gesundheitszustand: teilweise Rückerstattung bei Verlust Anzahl der Arbeiterinnen, gesamt bei Verlust der Königin (bei Lieferung innerhalb von 48 Stunden),
7. Versand von -12°C bis +40°C möglich dank unserer optionalen Isolierverpackung,
8. Arten in Frankreich vorhanden, nicht invasiv und nicht bedroht,
9. Kolonie zurückgenommen und Kosten übernommen, wenn Sie sich von ihr trennen möchten (siehe Bedingungen).
____________________________________________________________________________________________________________
Beschreibung der Kolonie von Lasius emarginatus:
Lasius emarginatus ist eher klein, aber aktiv und entwickelt sich sehr schnell, sobald er die richtige Temperatur hat und großzügig mit den süßen und proteinhaltigen Flüssigkeiten gefüttert wird, die er liebt. Die Brut nimmt einen wichtigen Platz in der Kolonie ein, und es ist interessant, die in Kokons geschützten Nymphen zu sehen, wie bei allen Arten der Formicinae-Unterfamilie (insbesondere Camponotus, Lasius und Formica). Kokons werden von Anfängern oft mit Eiern verwechselt.
Lasius emarginatus steht Lasius niger sehr nahe. Ihr Verhalten ist eroberungsfreudiger und aggressiver, und sie verwendet größere Mengen Ameisensäure, um sich zu verteidigen und zu jagen. Die Kolonien können nach einigen Jahren groß werden, sehr aktiv und in der Lage, verschiedene Insekten zu jagen.
Größe der Königin: ca. 9 mm
Größe der Arbeiterinnen: ca. 3-4 mm
Nahrung: zuckerhaltige Proteinflüssigkeiten, Gelees, Insekten.
Luftfeuchtigkeit: Mittel, passt sich gut an.
Temperatur: 27°C tagsüber auf einem Teil des Nestes, nachts etwas weniger (mindestens 19°C).
Überwinterung: 6 bis 12 Wochen bei 8 bis 17°C. Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Auge und füttern Sie die Ameisen während dieser Zeit weiter.
Arten, die mit Gel-Ameisennest nicht kompatibel sind, wie alle Kolonien mit einer Königin!
Foto von Antstore.